Magazin
Woran denken Sie bei den Worten: „Wünsch dir was!“ Vielleicht an den Moment des Auspustens einer Geburtstagskerze? Oder den Wunschzettel Ihres Kindes zur Weihnachtszeit? Es gibt verschiedene Situationen im Leben, in denen wir es gewohnt sind, über Wünsche nachzudenken und sie in Gedanken, Gesprächen oder auf Papier zu formulieren. Denken Sie bei den Begriffen Unternehmensgestaltung […]
Das Gegenteil des Hamsterrades
Nicht selten werden wir nach dem Warum unserer Arbeit als Unternehmens-Tuner gefragt. Warum das alles? Warum eine Analyse der unternehmerischen Vision, der Strategie, Ziele und Werte? Und warum dann erst noch eine umfassende Revision des Unternehmens, die fast schon einer…
Neue Pflichtangaben in Arbeitsverträgen
Ab 1. August gelten wichtige neue Bestimmungen bezüglich Pflichtangaben in Arbeitsverträgen durch Arbeitgeber. Es geht dabei um transparentere und vorhersehbarerer Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer. Ein Überblick für Sie, damit Sie gewappnet sind.
Mission- und Vision-Statement – Die DNA Ihres Unternehmens
Am Anfang einer jeden Gestaltungsberatung steht bei uns die Frage an unsere Mandanten „Was ist Ihr Ziel?“. Häufige Antworten hierauf sind zum Beispiel „Haftungsreduzierung“ oder auch „Steuerreduzierung“. Dann fragen wir gerne weiter nach „Und was ist wirklich Ihr Ziel?“
Zeichen – Oder: Wenn Du zweifelst, dann lass es!
Vielleicht schon bei den kleineren Entscheidungen aber auf jeden Fall bei den größeren werden wir als vernunftbegabte Menschen das Für und Wider abwägen und sogar andere um Rat bitten, bevor wir unsere Entscheidung treffen. Und vielleicht werden wir auch auf…
Transparenzregister – Geldwäsche soll schwieriger werden
Durch das Transparenzgesetz wurde in Deutschland 2017 ein neues sogenanntes Transparenzregister eingeführt. Dieses Register wurde europaweit etabliert und dient dazu, unternehmerische Strukturen sowie verzweigte Firmengeflechte offenzulegen – sprich Angaben zu den „wirklichen Eigentümern“ an einem Unternehmen zu machen.